Aufgaben:
- Projektentwicklung zur Ausgestaltung der städtepartnerschaftlichen Aktivitäten
- Beantragung von Fördermitteln zur Durchführung von städtepartnerschaftlichen Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Einwerbung von Spenden
- Dialog mit verschiedenen kommunalen Akteuren (Vereinen, Stiftungen, Jugendgruppen, Sportvereine, Unternehmer(innen), Feuerwehr, Künstler(innen)...) zur Einbeziehung in konkrete Aktivitäten
- Enge Abstimmung mit der Stadtverwaltung und Information des Stadtrates
- Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie leben Schönebeck
- Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbeirat
- Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenbeirat